Ein Lagengreifer gehört zur Gruppe der Vakuum-Flächengreifer. Er ist die bevorzugte Greiferart für das Palettieren und Depalettieren von Produkten in vollen oder halben Lagen, wie zum Beispiel Schrumpffolien oder Kartons.
Bei RIVATEC vertrauen wir auf den UniGripper LayerGripper. Er basiert auf der innovativen, patentierten UniGripper -Vakuumtechnologie und kann mit zusätzlichen Technologien kombiniert werden.
Wie funktioniert ein Lagengreifer?
Der Palettierprozess beginnt, indem der Lagengreifer die Produktlage, die auf einem Förderband oder einer Plattform platziert ist, aufnimmt. Er hält die Objekte stabil, indem das Vakuum gleichmäßig auf die Oberfläche verteilt wird.
Sollte es erforderlich sein, kann eine zusätzliche mechanische Klemmung aktiviert werden. Sie verstärkt den Halt und verhindert das Verrutschen der Produkte während des Hebens. Die angehobene Lage wird dann kontrolliert auf die Palette abgelegt, ohne dass einzelne Produkte ihre Position verlieren oder kippen.
Beim Depalettieren identifiziert der Lagengreifer die oberste Schicht auf der Palette und hebt sie an. Danach bewegt er die Produkte in die gewünschte Richtung und setzt sie vorsichtig am Zielort ab. Dieser Vorgang wiederholt sich für jede weitere Lage, die von der Palette entnommen und transportiert wird.
Welche Vorteile bietet ein Lagengreifer?
Unser UniGripper LayerGripper eröffnet Ihnen eine ganze Reihe an Vorteilen:
Hohe Geschwindigkeit und optimierte Zykluszeiten
Der Lagengreifer ermöglicht das gleichzeitige Handling mehrerer Lagen oder ganzer Reihen von Produkten. Diese schnelle Handhabung beschleunigt den Palettier- und Depalettierprozess erheblich und reduziert die Zykluszeiten.
Flexibilität für verschiedene Verpackungen
Der Greifer passt sich problemlos an verschiedene Produktarten und Verpackungsgrößen an. Ohne aufwändige Umrüstungen kann er dank eines Schnellwechselsystems verschiedene Produkte verarbeiten.
Vermeidung von Beschädigungen
Der Lagengreifer verwendet weiche Saugflächen (z. B. Moosgummi), die den Kontakt zu den Produkten auf ein Minimum reduzieren. Das vermeidet Kratzer, Abrieb oder andere Beschädigungen – besonders wichtig bei empfindlichen Produkten.
Stabilität durch mechanische Klemmung
Optional kann der Greifer mit mechanischen Klemmen ausgestattet werden. Sie verhindern das Verrutschen oder Kippen der Produkte.
Anwendungsgebiete und Handlings-Lösungen
Wie Sie eben gesehen haben, bieten Lagengreifer zahlreiche Vorteile. Nachfolgend zeigen wir Ihnen einige Anwendungsbeispiele, bei denen die Greifer ihre Stärken optimal ausspielen.
Dosen und Becher
Der LayerGripper ermöglicht das sichere und formstabile Handling unterschiedlichster Verpackungsarten – von leichten Kunststoffbechern und empfindlichen Papierdosen bis hin zu schweren Konserven. Selbst bei hohen Taktzahlen bleiben die Form, Oberfläche und Position der Produkte erhalten.
Flaschen
Der Lagengreifer sorgt für zuverlässiges Handling ganzer Flaschenlagen – unabhängig davon, ob es sich um Glas- oder PET-Flaschen handelt. Die Flaschen bleiben stabil in Position, ohne zu kippen, zu verrutschen oder beschädigt zu werden. Das ist selbst bei hoher Taktzahl und variierenden Verpackungsarten wie Trays, Kisten oder Folien garantiert.
Gläser
Die weichen Dichtflächen des Lagengreifers sorgen für eine besonders schonende Aufnahme – ideal für empfindliche oder randvolle Gläser, bei denen Druck und Erschütterungen unbedingt vermieden werden müssen. Unterschiedliche Glasgrößen lassen sich flexibel und ohne Umrüstungen verarbeiten.
Steine
Der LayerGripper eignet sich hervorragend für das Handling schwerer und ungleichmäßiger Materialien wie Steine oder Betonplatten – dank robuster Bauweise, gleichmäßiger Vakuumverteilung und hoher Greifkraft. Auch unter staubigen Bedingungen bleibt der Greifer zuverlässig und langlebig – perfekt für raue Einsätze in der Baustofflogistik.
Tetra Pak
Auch beim Stapeln und Palettieren großer Mengen von Tetra Paks spielen unsere Lagengreifer ihre Stärken aus. Sie ermöglichen nicht nur das gleichzeitige Bewegen mehrerer Lagen, sondern passen sich auch flexibel an unterschiedliche Packungsgrößen und Stapelhöhen an.
Natürlich gibt es noch viele weitere Lösungen, die wir Ihnen gerne vorstellen – sprechen Sie uns einfach an!
Baureihen und ihre Besonderheiten
In verschiedenen Editionen erhältlich, passt sich der LayerGripper flexibel an Produktarten und Lagenmengen an. Fast alle Modelle bieten Niveauregulierung und je nach Bedarf Seitenklemmen oder Vorhänge. Sie sind zudem in verschiedenen Größen verfügbar, passend für Euro-, Chep-, Industrie- und US-Paletten.
“LayerGripper” Edition 1
Das Handling kompletter Produktlagen – beim Palettieren ebenso wie beim Depalettieren – ist eine der Hauptaufgaben des Lagengreifers. Dank seines intelligenten Ventilsystems kann der LayerGripper Edition 1 eine große Bandbreite unterschiedlicher Produkte bewegen. Ob Gläser, Dosen oder Kartonagen: Die Anpassungsfähigkeit dieser Edition ist beeindruckend.
Optionales Zubehör wie Sauger für Zwischenlagen oder Haken zur Palettenaufnahme ermöglicht einen vollständig automatisierten Lagenwechsel – mit nur einem Gerät.
“LayerGripper” Edition 2
Diese Ausführung vereint die bewährte UniGripper-Vakuumtechnologie mit mechanischen Klemmleisten für noch mehr Stabilität beim Handling. Besonders bei schnellen Taktzeiten sorgt die zusätzliche Klemmung für einen sicheren Halt der Produkte. Die Höhe der Klemmleisten ist manuell einstellbar und kann optional über einen Servoantrieb angepasst werden. Auch die Klemmkraft lässt sich flexibel regeln – wahlweise manuell oder vollautomatisch über einen EP-Konverter.
Die stabile Bauweise des Greifers erlaubt das flexible Greifen vieler Produkte. Bei festen, geschlossenen Kartons kann oft allein mit Vakuum gearbeitet werden – ohne die Klemmleisten zu nutzen. Umgekehrt lassen sich auch Produkte sicher handhaben, bei denen Vakuum nicht möglich ist – dann kommen ausschließlich die Klemmleisten zum Einsatz.
“LayerGripper” Edition 3
Edition 3 erweitert das bewährte Prinzip der zweiten Edition um integrierte Seitenschürzen, die den Vakuumstrom gezielt auf die Produktfläche konzentrieren und dadurch die Greifsicherheit erhöhen. Ergänzt wird dies durch ein integriertes Hochdurchfluss-Ventil, das für eine besonders schnelle und effiziente Ansaugung sorgt. Die Höhe der mechanischen Klemmleisten wird per Servoantrieb eingestellt, während sich die Klemmkraft automatisch an die Beschaffenheit des Produkts anpasst.
Diese Version kann auch mehrere Lagen gleichzeitig handhaben und ist speziell für Portalroboter in Distributionszentren konzipiert. Sie ist bestens geeignet für Produkte mit Lücken oder unregelmäßiger Verteilung, etwa Kunststoffkisten, Kartons oder Flaschen mit oder ohne Schrumpffolienverpackung.
“LayerGripper” Edition 4
Diese Edition eignet sich für den Einsatz auf Robotern mit hohen Traglasten. Dank einer optimierten Gewichtskonstruktion ist der LayerGripper Edition 4 ideal für den Einsatz mit Robotern im 500-kg-Traglastbereich.
Dies macht ihn zu einer optimalen Wahl für das effiziente Umpalettieren und die Bearbeitung großer Produktmengen, etwa in der Logistikbranche. Dort kann ein einzelner Greifer bereits mehr als 10.000 verschiedene Artikel problemlos handhaben.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welches Modell des UniGripper LayerGrippers am besten zu Ihren Anforderungen passt. Wir unterstützen Sie bei der Integration in Ihre End-of-Arm-Applikationen und helfen Ihnen, Ihre Produktionsleistung zu steigern.