Sonstige Lösungen: Handling verschiedener Produktformen
Nicht jedes Produkt lässt sich einfach greifen und bewegen. Während standardisierte Kartons oder Kisten problemlos mit klassischen Vakuumgreifern gehandhabt werden können, stellen unregelmäßig geformte, empfindliche oder schwer zu fassende Produkte deutlich höhere Anforderungen.
Glasplatten sind zerbrechlich, Lebensmittel dürfen weder beschädigt noch verunreinigt werden. Hier sind spezielle Lösungen gefragt, angepasst an Gewicht, Form und Empfindlichkeit der Objekte.
In den nächsten Abschnitten zeigen wir, wie moderne Vakuumtechnik und Pneumatik auch scheinbar nicht handhabbare Produkte bewegen.
Handlings-Lösungen für Lebensmittel
Lebensmittel dürfen nicht beschädigt werden, müssen hygienisch sicher transportiert werden und dürfen den Greifer nicht verunreinigen. Zudem gibt es Herausforderungen wie das Einsaugen von Krümeln oder Mehlstaub, klebrige Oberflächen oder unterschiedliche Materialhärte.
Wir bei RIVATEC setzen auf lebensmittelkonforme Sauger-Materialien wie Silikon, intelligente Saugkraftregulierung und integrierte Filtersysteme. Besonders beim Direct Food Handling, also dem direkten Kontakt des Greifers mit unverpackten Lebensmitteln, ist höchste Hygienesicherheit gefragt. Unsere Lösungen verhindern Verunreinigungen, minimieren das Einsaugen von Krümeln oder Mehlstaub und passen sich flexibel an unterschiedliche Oberflächen und Materialhärten an. Nachfolgend finden Sie Beispiele für das Lebensmittel-Handling.
Eier sicher greifen und transportieren
Rohe Eier sind extrem zerbrechlich. Ein zu hoher Unterdruck oder eine ungleichmäßige Kraftverteilung kann ihre Schale zum Brechen bringen. Gleichzeitig müssen in der Industrie mehrere Eier zusammen transportiert werden, was die Herausforderung noch größer macht.
Für das automatisierte Eier-Handling werden spezielle Saugnäpfe an Traversen angebracht, und so können die Hühnereier unbeschadet in Eierkartons abgelegt werden. Diese Systeme arbeiten mit synchronen Bewegungen, um die Eier sanft zu platzieren und Erschütterungen zu vermeiden.
Backwaren: Sanftes Greifen ohne Brösel
Backwaren wie Kekse, Croissants oder Brot sind oft zerbrechlich oder weich. Ein zu fester Griff kann sie zerquetschen, während eine zu geringe Haltekraft dazu führt, dass sie verrutschen oder herunterfallen. Zudem können Krümel oder Mehlstaub die Greifsysteme verunreinigen und zu Produktionsstörungen führen.
Unsere Fingergreifer umfassen das Produkt sanft, ohne es zu quetschen. Gleichzeitig bestehen sie aus lebensmittelkonformen, leicht zu reinigenden Materialien.
Heben unregelmäßig geformter oder schwerer Objekte
Für das automatisierte Heben von unregelmäßig geformten oder schweren Objekten können Roboter mit speziell entwickelten Vakuumsauggreifern und Sensoren eingesetzt werden. Diese Systeme ermöglichen eine gleichmäßige Lastverteilung und stabilen Halt, selbst bei schwierigen Formen oder hohem Gewicht.
Glasplatten sind beispielsweise nicht nur empfindlich, sondern auch oft groß und schwer. Eine ungleichmäßige Krafteinwirkung kann zu Rissen oder Sprüngen führen, und abrupte Bewegungen oder unzureichende Dämpfung können das Glas beschädigen. Unsere speziellen End-of-Arm-Vakuumgreifer mit sensibler Saugkraftregulierung und integrierten Dämpfungssystemen sorgen für eine gleichmäßige Druckverteilung. Dies ermöglicht das sichere Anheben der Glasplatten, ohne dass sie brechen.
Ein anderes Beispiel sind Metallgehäuse. Diese haben oft glatte, strukturierte oder perforierte Oberflächen, die das Vakuum beeinträchtigen können. Unsere Vakuumsauger mit flexiblen Dichtlippen passen sich an unterschiedliche Oberflächen an und verhindern das Entweichen des Vakuums.
Lösungen für Kosmetikprodukte
Kosmetikverpackungen sind oft klein, rund oder filigran verarbeitet. Viele Produkte, wie Lidschattenboxen oder Cremedosen, haben empfindliche Oberflächen, die nicht zerkratzt oder beschädigt werden dürfen. Gleichzeitig müssen die Greifer so präzise sein, dass auch leichte und rutschige Verpackungen sicher gehalten werden.
Die Fingergreifer Softgripper mit weichen, flexiblen Fingern sind ideal für diese Anwendung. Sie umfassen das Produkt sanft, ohne Druckstellen zu hinterlassen. Alternativ können Saugnäpfe mit verschiedenen Durchmessern verwendet werden, die rutschige Oberflächen sicher halten.
Tests für individuelle Lösungen
Die Automatisierung von unkonventionellen Hebevorgängen erfordert ein hohes Maß an Präzision und Sicherheit, um Schäden zu vermeiden. Es ist wichtig, dass diese Systeme sorgfältig geplant, konstruiert und getestet werden, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen und effektiv arbeiten.
Um die beste Lösung zu finden, bieten wir praxisnahe Tests direkt vor Ort an. Unsere Experten prüfen gemeinsam mit Ihnen, welche Technologie sich für Ihr Produkt am besten eignet. Dabei testen wir unterschiedliche Sauger- und Greiferarten und passen die Systeme individuell an Ihre Bedürfnisse an.